Anders als bei der Rente, kann man seine Berufsunfähigkeit nicht planen. Daher zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten Versicherungen für Berufseinsteiger. Doch obwohl eine Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden notwendig ist, hat von bundesweit mehr als 42 Millionen Erwerbstätigen nicht einmal die Hälfte eine solche Absicherung.
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung gleicht die Lücken der Sozialversicherung aus. Sie springt ein, wenn der Versicherte seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Der Versicherte erhält die im Vertrag vereinbarte Monatsrente – auch dann, wenn er grundsätzlich noch arbeiten kann. Er wird also nicht gezwungen, jede andere Tätigkeit aufzunehmen.
Für Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger lohnt sich ebenfalls der Abschluß einer BU-Versicherung besonders. Sie profitieren dank Ihres Alters von günstigen Konditionen und dem guten Gefühl, Ihre berufliche Zukunft abgesichert zu haben. Denn: Die BU-Versicherung wächst mit. Bei Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder sonstigen Karrieresprüngen lässt sich die BU-Rente einfach je nach Bedarf aufstocken.