Von hier aus in die Zukunft - Wie sichere ich meinem Kind einen guten Start?
Campus statt Klassenzimmer, Credit Points statt Schulnoten, WG- statt Kinderzimmer: Mit dem Beginn eines Studiums ändert sich auch der Alltag vieler junger Menschen grundlegend. Der Beginn des Studiums oder der Ausbildung ist für viele junge Menschen der erste Schritt in die Unabhängigkeit. Oft wird dieser wichtige Schritt mit mit viel Mut und wenig Geld angegangen. In vielen Bereichen sind Auszubildende und Studenten über die elterliche Versicherung noch länger abgesichert. Für anderen Schutz muss man nun selbst sorgen. Alles über WG-Policen, mehr Sicherheit beim Hochschulsport und die Tatsache, dass man auch als Student berufsunfähig werden kann.
Wenn man jung ist, lohnen sich einige Versicherungen besonders, weil die Beiträge niedrig sind und man sie später ohnen Problem aufstocken kann. Wir beraten Sie gern!
Studenten sind versicherungspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung. Studierende müssen sich daher vor dem Uni-Start Gedanken machen, wie sie sich versichern möchten. Wer die Bedingungen für den Studitarif nicht mehr erfüllt, muss sich freiwillig versichern. Die private Krankenversicherung bietet dem Student umfassende Leistungen und lässt sich maßgeschneidert zusammenzustellen. Außerdem gibt es günstige Studententarife. Man profitiert von der freien Arztwahl, die Kosten für Medikamente und Hilfsmittel werden übernommen. Sogar die Übernahme von Zahnersatz, Sehhilfen oder Heilpraktikerbehandlung ist in vielen Tarifvarianten bereits enthalten.
Nicht nur für Neu-Studenten gehört die private Haftpflichtversicherung zur alltäglichen Grundausstattung. Wer anderen versehentlich einen Schaden zufügt, der muss für diesen gerade stehen. Studenten sitzen mit mit ihren Laptops im Hörsaal schreiben die Vorlesung mit. Was passiert aber, wenn man den Kaffeebecher umstößt und der Kaffee in den Laptop des Nachbarn fließt? Das kann teuer werden. Azubis und Studenten wohnen oft in Mehrfamilienhäusern oder Studentenwohnheimen. Geht der Haustürschlüssel verloren, kann das tausende Euro kosten, da eine Schließanlage erneuert werden muss. Nach geltendem Recht wird die Haftung mit dem kompletten Vermögen übernommen, und so kann es durchaus passieren, dass man durch eine einzige Ungeschicklichkeit die kompletten Finanzen ruiniert. Die Haftpflichtversicherung schützt in diesen Fällen vor teurem Regreß.
Versicherungsschutz für Schüler, Auszubildende und Studenten ist nicht teuer und bietet guten Schutz. So bleibt nicht nur mehr Geld, sondern auch langfristig ein sorgenfreieres Leben frei von unnötigen finanziellen Risiken.
individuell absichern
kostengünstig
rundum sorglos
Versicherungsmakler Leo Forsbeck bietet Schülern, Auszubildenden und Studenten für alle Versicherungen kompetente Beratung an. Als unabhängiger Makler finden wir für Sie das passende Angebot aus mehr als 100 Tarifen. Ob Krankenzusatzversicherung als Student, Haftpflichtversicherung als Auszubildender oder Private Rentenversicherung als Schüler:
Versicherungsmakler Leo Forsbeck ist Ihr Experte.
Wir unterstützen Sie in allen Angelegenheiten
Wir beobachten den Markt für Sie und informieren Sie neutral und transparent zu Preisentwicklung und Vertragsbedingungen. Wir verstehen uns als Ihr persönlicher Dienstleister, der Sie in allen Versicherungsangelegenheiten unterstützt und entlastet
Wir garantieren wir Ihnen optimalen und individuellen Versicherungsschutz zum besten Preis-/Leistungsverhältnis. Dafür vergleichen wir für Sie die Angebote von mehr als 100 Versicherern. Bei uns erhalten Sie Konditionen, die im Schnitt um bis zu 30% günstiger sind, als diejenigen herkömmlicher Versicherungsvermittler
Bei uns erhalten Sie Konditionen, die im Schnitt um bis zu 30% günstiger sind als beim herkömmlichen, gebundenen Versicherungsmitarbeiter. Zudem verhandeln wir günstige Policenbedingungen und Leistungen für Sie.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den Versicherungsunternehmen, sorgen für Konfliktlösung. Im Schadenfall sorgen wir für zügige Schadensabwicklung. Wir sind für Sie da und ersparen Ihnen Zeit und den Hotline-Marathon
Implementierung von Verträgen und Vornahme von Vertragsänderungen in enger Abstimmung mit Ihnen aus tariflichen, terminlichen oder finanziellen Gründen. Professionelle Betreuung der vertraglichen Gestaltung zwischen Ihnen, unserem Mandanten und der Versicherung.
Wir sind Ihr kompetenter Berater, der Sie mit fundierten, umfassenden Informationen aus einer Hand versorgt und dabei vorbehaltlos auf Ihrer Seite steht. Wir entlasten Sie von zeitraubenden Vergleichs-, Abwicklungs- und Verwaltungsarbeiten. Unsere Dienstleistung ist für Sie ohne Kosten
WER wir sind und wohin wir wollen
Unabhängig. Maßgeschneidert. Vor Ort.
Das Unternehmen Leo Forsbeck ist ein mittelständischer Versicherungsmakler mit Sitz in Bad Münstereifel und besteht seit über 80 Jahren. Wir gehören einem der grössten Maklerpools in Deutschland an. Unsere Kunden beraten wir in der Eifel sowie im gesamten Rhein-Erftkreis, Köln und Bonn - persönlich bei Ihnen vor Ort, in unserem Büro oder telefonisch sowie per E-mail. Vom Erstkontakt bis zum Abschluß.
Mit unserem Team betreuen wir unzählige, anspruchsvolle Privat- und Firmenkunden, denen wir Top-Konditionen und eine unabhängige Beratung im Vorsorge- und Versicherungsbereich anbieten. Als neutraler Versicherungsmakler sind wir keiner Versicherungsgesellschaft verpflichtet, so daß die persönlichen Wünsche, Interessen und Bedürfnisse unserer Kunden im Vordergrund jeder Beratung stehen.
Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT !
Ihr direkter Draht zu uns
Leo Forsbeck Versicherungsmakler
Inh. Kim Hahn (Versicherungskauffrau, Ausbilderin)
Werther Straße 34
53902 Bad Münstereifel
(0)2253 - 8420 oder (0)177 - 8387019
Fax (0) 2253 - 8061
Wertneutrale Informationen
Objektive Auswahl der Versicherungslösungen - Info zu den Auswahlkriterien
Schnell und unkompliziert
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen - Sie können sich auf uns verlassen.
Kostenloser Rückruf-Service
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen
1. Hausratversicherung
Studierende, die in eine eigene Wohnung oder in ein WG-Zimmer ziehen, sollten über eine Hausratversicherung nachdenken. Der Grund: Wer einen eigenen Hausstand etwa mit neuen Möbeln gründet, ist nicht mehr über die Hausratversicherung der Eltern geschützt. Möblierte Zimmer wie in Studentenwohnheimen gelten hingegen nicht als eigener Hausstand und sind somit über die elterliche Police mit abgedeckt.
Eine Hausratversicherung leistet bei Schäden etwa durch Feuer, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl. WG-Bewohner sind hier im Vorteil: Sie können sich den Beitrag für die Hausratversicherung aufteilen. Bedingung für die WG-Police ist allerdings, dass die Gegenstände in der Wohnung klar den Bewohnern zugeordnet werden können, also: Wem gehört was?
Nicht uninteressant dürfte für Studierende sein, dass ihr oftmals wichtigstes Fortbewegungsmittel, das Fahrrad, über die Hausratversicherung gegen Diebstahl versichert ist. Hier kommt es dann auf den einzelnen Vertrag an: Über eine Zusatzklausel kann man das Fahrrad auch versichern, wenn es auf offener Straße geklaut wurde. Voraussetzung dafür ist, dass das Velo mit einem eigenständigen Schloss zum Beispiel an einem Baum angeschlossen wurde. Wer diese Klausel nicht hat, bei dem leistet die Hausratversicherung nur, wenn das Fahrrad aus verschlossenen Abstellräumen, Kellern oder Wohnungen gestohlen wurde.
2. Private Unfallversicherung
Sportlich aktiv sein neben dem Studium ist für viele Studierende selbstverständlich. Ereignet sich dabei in der Freizeit ein Unfall mit bleibenden Folgen, sind Studierende kaum abgesichert. Die Gründe:
1. Über die gesetzliche Rentenversicherung besteht oft kein oder nur geringer Versicherungsschutz
2. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nicht bei Unfällen in der Freizeit.
Mit einer privaten Unfallversicherung haben Studierende nach einem Unfall Anspruch beispielsweise auf:
3. Krankenversicherung
In Deutschland gibt es eine gesetzliche Pflicht, eine Krankenversicherung abzuschließen. Studierende sind davon nicht ausgenommen. Wer gesetzlich versichert ist, kann im Rahmen einer Familienversicherung über die Eltern versichert bleiben. Das gilt allerdings nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Diese Altersgrenze schiebt sich nach hinten, wenn der Studierende etwa ein freiwilliges Jahr oder den freiwilligen Wehrdienst abgeleistet hat.
Wer sich im Studium privat krankenversichern möchte, braucht dafür eine Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht. Dafür müssen die Studenten nachweisen, dass sie privat versichert sind. Ist die Befreiung erteilt, gilt sie für die gesamte Dauer des Studiums.
4. Private Altersvorsorge
Wer im Studium nebenher arbeitet und finanziell Luft hat, Geld zur Seite zu legen, kann das Ersparte etwa in eine Riester-Rentenversicherung investieren. Aus drei Gründen lohnt sich das besonders für junge Menschen:
Bei der Altersvorsorge gilt: Je später man beginnt, desto mehr Geld muss monatlich aufgewendet werden, um die gewünschte Rentenleistung zu erhalten. Der Zinseszinseffekt kommt vor allem denjenigen zugute, die Altersvorsorge nicht als 100-Meter-Sprint sondern als Marathonlauf begreifen.
Um die vollen Zulagen bei der Riester-Förderung zu bekommen, müssen die Sparer 4 Prozent ihres Vorjahreseinkommens in die Riester-Rente einzahlen. Ein Rechenbeispiel:
Wer im vergangen Jahr 10.000 Euro etwa durch Nebenjobs verdient hat, muss monatlich rund 20,50 Euro in die Riester-Rentenversicherung einbezahlen, um die vollen Zulagen von jährlich 154 Euro vom Staat zu bekommen.
TIPP: Wer unter 25 ist und einen Riester-Vertrag abschließt, bekommt einmalig 200 Euro vom Staat obendrauf.
5. Berufsunfähigkeistversicherung
Studierenden liegt vermutlich die Vorstellung fern, ihren Job irgendwann nicht mehr ausüben zu können. Nichtsdestotrotz sind sie mit der Tatsache konfrontiert, dass jeder vierte Beschäftigte im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig wird.
Wer dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, kann den Wegfall des Lohns mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kompensieren, die in diesem Fall eine monatliche Rente zahlt. Auf staatliche Absicherung sollten Studierende sich nicht verlassen: Denn wer nach 1961 geboren wurde, hat keinen Anspruch auf eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente. Sie erhalten lediglich eine Erwerbsminderungsrente, die die Lebenshaltungskosten in der Regel nicht decken können.
Was Studierende wissen sollten: Wer in jungen Jahren abschließt, zahlt in der Regel weniger Beiträge. Der Grund: Jüngere Menschen sind meistens gesünder und haben weniger Vorerkrankungen. Ihr Risiko, berufsunfähig zu werden, ist dementsprechend geringer.
Häufige Fragen
Unsere Kunden über uns
"Bei der Firma Forsbeck fühle ich mich als Kunde sehr gut aufgehoben. Frau Hahn geht jederzeit kompetent auf meine individuellen Bedürfnisse ein und beantwortet alle meine Fragen sehr geduldig
und vorbildlich. Vor- und Nachteile werden anschaulich und engagiert dargelegt. Durch umfang-reiches Informationsmaterial kann ich mich immer 100% von den gebotenen Produkten überzeugen. Besonders hervorzuheben ist, dass ich zu keinem Abschluss gedrängt wurde und ich mich so wirklich zu meinen Gunsten ‚unabhängig beraten' und nicht ‚verkauft' fühle."
"Kompetente Beratung, Betreuung wenn ich sie benötige und das alles zu Konditionen, die sonst nur online Versicherer bieten!"
"Wir werden seit 2000 vom Seniorchef, Herrn Rüdiger Forsbeck bei allen unseren Versicherungsangelegenheiten beraten und sind mehr als zufrieden. Regelmäßig werden von ihm alle unsere Versicherungen durchgecheckt und wir stellen dann häufig genug etwas um, da es günstigere oder leistungsstärkere Anbieter auf dem Markt gibt. Als Privatperson ist dies kaum noch zu durchschauen und so sind wir froh, daß wir einen Spezialisten an unserer Seite haben."
„Die Qualität einer Versicherung sieht man immer erst, wenn man sie braucht. Plötzlich ist der Schaden da und dann merkt man, daß es „Gold wert“ ist, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben, der im Vorfeld schon an alles gedacht hat. Ein herzliches Dankeschön für die super Unterstützung an das Team der Firma Forsbeck."
"Trotz Verzögerungstaktik meines alten Versicherers ist es der Firma Forsbeck gelungen, meine Verträge auf effizientere Tarifs umzustellen. Es war sehr hilfreich, einen kompetenten Berater zu haben, der mir mehrere Optionen für eine Versicherung aufzeigen konnte. So konnte ich zwischen verschiedenen Angeboten wählen und habe das passende für mich gefunden. "
"Extrem guter Kundenservice und man fühlt sich bestens und neutral beraten. Ich bleibe trotz Umzug nach Frankfurt am Main treu!"
"Ich bin sehr angetan von der umfangreichen Beratung, dem ausführlichen Vergleich der Versicherungen und die anschliessende Abwicklung! Die Tarife samt Bedingungen wurden gut erklärt, sodaß ich mich für eine Variante entscheiden konnte. Gerne und mit gutem Gewissen empfehle ich Versicherungsmakler Forsbeck weiter. Auch wir werden wohl zum Dauerkunden. Fand die gesamte Beratung sehr kompetent und hilfreich! Empfehlenswert.“"
Wir bitten unsere Kunden regelmäßig um ihr Feedback zu unserem Service. In unserer Umfrage für das Jahr 2016 haben 98 % unserer Kunden angegeben, daß sie mit der Beratung und dem Service
der Firma Forsbeck zufrieden oder sogar sehr zufrieden waren. Vielen Dank für diese gute Bewertung!
Ihr Versicherungsschutz ist Vertrauenssache.
Deshalb sollten Sie sich in Ruhe Zeit für eine fundierte Beratung nehmen, bevor Sie sich entscheiden.